Benützung


Öffnungszeiten

Neuigkeiten
  • Wegen einer Veranstaltung ist der Lesesaal am Mittwoch, 19. Februar 2025 nur bis 12.30 Uhr geöffnet.
  • Am Dienstag, 25. Februar 2025 kann eine Archivberatung erst ab 12.30 Uhr erfolgen.
  • Wegen einer Veranstaltung bleibt der Lesesaal am Mittwoch, 12. März 2025 geschlossen.


Lesesaal-Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 15:30 Benützer*innenberatung Archiv nur von 12:30 - 15:30 Uhr
Dienstag 09:00 - 15:30
Mittwoch 09:00 - 15:30
Donnerstag 09:00 - 18:00 Benützer*innenberatung Archiv nur von 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00

Aufgrund des Umbaus der Hauptbibliothek befindet sich der Lesesaal Altes Buch im Archiv der Universität Wien und es gelten erweiterte Öffnungszeiten. Der Lesesaal steht während der Öffnungszeiten auch den Benützer*innen der Alten und wertvollen Bestände zur Verfügung, siehe auch: https://bibliothek.univie.ac.at/hauptbibliothek/alte_und_wertvolle_bestaende.html

Vor einem Besuch des Lesesaales ersuchen wir um Voranmeldung per E-Mail (archiv@univie.ac.at) oder telefonisch (+43-1-4277-17250).

ACHTUNG: Eine Platzreservierung ist an die Verwendung der Bestände des Universitätsarchivs (Archivalien und/oder Bücher) oder der Abteilung Alte und wertvolle Bestände gebunden. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten können wir keine Lernplätze zur Verfügung stellen und ersuchen hierfür, die Fachbereichsbibliotheken der UB Wien zu kontaktieren.

Grundsätzlich sind die Archivbestände nach Ablauf der gesetzlichen Schutzfrist von 30 Jahren (Bundesarchivgesetz § 8 Abs. 1) unter Einhaltung der Bestimmungen des Daten- und Persönlichkeitsschutzes für Zwecke der Forschung zugänglich.

Vor Beginn der Arbeit ist ein Benützerblatt auszufüllen und (beim ersten Besuch) ein Lichtbildausweis vorzulegen. Es wird empfohlen, vor Beginn neuer Archivrecherchen ein Beratungsgespräch mit der Archivleitung zu führen.

Es wird ersucht, Archivalienbestellungen möglichst frühzeitig durchzuführen. Die Einsichtnahme kann frühestens am Folgetag (oder nach Vereinbarung) erfolgen. Gegen Kostenersatz können Fotokopien bzw. Scans angefertigt werden, soweit keine konservatorischen Bedenken bestehen.

Für auswärtige Interessentinnen und Interessenten werden auf schriftliche Anfragen Recherchen im Rahmen der personellen Möglichkeiten erledigt.