Entlehnung

Entlehnbare Bücher aus der Freihandaufstellung können für mindestens 14 Tage ausgeliehen werden. Sofern keine Vormerkung eines anderen Benutzers auf dieses Buch vorliegt oder Gebühren offen sind, kann die Entlehnfrist online verlängert [Link auf FAQs Online-Verlängerung UB] werden. Auf diese Weise können Bücher für bis zu ein Jahr ausgeborgt werden.

Für die Entlehnung benötig man einen gültigen Bibliotheksausweis der Universitätsbibliothek Wien


Entlehnkonditionen - Übersicht

Ihr Status Entlehnbare Werke Verlängern* Vormerken Nicht entlehnbare Werke
Studierende/r
Bürger/in
14 Tage
20 Werke
bis 1 Jahr durch Benutzer/in via u:search ja Benutzung in der Bibliothek
Diplomand/in
Dissertant/in Uni Wien
14 Tage
50 Werke
bis 1 Jahr automatisch ja Benutzung in der Bibliothek
Wiss. Personal
Allgem. Personal Uni Wien
14 Tage
100 Werke
bis 1 Jahr automatisch ja Benutzung in der Bibliothek

* sofern keine Vormerkung durch eine/n andere/n Benutzer/in oder offene Gebühren vorliegen.
** Benutzerstatus in Absprache mit Leiter der Fachbereichsbibliothek.


Vormerkung

Entlehnte Bücher (erkennbar am Datum in der Spalte "Fällig am" in u:search) können vorgemerkt werden. Wenn das Buch zurückgegeben wird, werden Sie per Email informiert, dass Sie das Buch in der Fachbereichsbibliothek abholen können. Vorgemerkte Bücher liegen 5 Werktage für Sie bereit.

Bestellung

Ein Teil unseres entlehnbaren Bestandes ist in einem gesonderten Magazin aufgestellt. Sie erkennen dies in u:search an der Standortangabe „Sperrmagazin“. Werke aus diesem Bestand müssen vorbestellt werden. Wenn Sie bis 8:00 online bestellt haben, können Sie um 10:00 mit der Bereitstellung der Titel rechnen.

Status: "Auf Anfrage: Vor Ort nutzbar"

Ein Teil unseres im Sperrmagazin aufgestellten Bestandes ist nur vor Ort benutzbar. Sie erkennen dies in u:search an der Kombination des Status "Vor Ort nutzbar" mit der Standortangabe "Sperrmagazin". Diese Bestände können nur am Infoschalter der Bibliothek, telefonisch oder per E-Mail bestellt werden. Bestellte Werke liegen spätestens am darauffolgenden Tag für die Nutzung bereit. Eine Bereitstellung am Tag der Bestellung kann nicht garantiert werden.

Von der Entlehnung ausgeschlossen sind:

  • Werke aus den Semesterhandapparaten; Werke aus den im Online-Katalog ausgewiesenen Standorten Mikrofilmscanner, Katalograum, Leseraum, Gruppenarbeitsraum und Zeitschriftenbereich
  • Zeitschriften (Signatur Z-...)
  • Am Institut verfasste Hochschulschriften, wie Hausarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationsschriften, Master Thesis usw. (Entlehnung von der Hauptbibliothek möglich)
  • AV-Medien (Mikrofilme, Mikrofiches, DVDs ...)
  • Beschädigte Werke und alle Werke, die besonderer Schonung bedürfen (z.B. Folio-Formate, ältere Werke, Rarissima, usw.)
  • Bestände der Sondersammlungen (NS-Werke, Gaupressearchiv ...)

Mahngebühren

Wenn die Rückgabe verspätet erfolgt, sind Sie bis zur Retournierung des Buches (bzw. der Bücher) im gesamten Bereich der Universitätsbibliothek Wien gesperrt. Zusätzlich werden folgende Mahnspesen fällig:

  • € 2,00 Mahngebühr pro Mahnschreiben
  • € 0,20 Überschreitungsgebühr pro Buch und Tag ab dem Fälligkeitstag.