Das Team Digital Humanities Services entwickelt und betreibt Angebote, die Forschende bei der Anwendung digitaler Methoden in den Geisteswissenschaften unterstützen. Ziel ist es, praxisnahe, nachhaltige und in enger Kooperation mit der Forschung entwickelte Services bereitzustellen.
Aktuelle und geplante Schwerpunkte sind:
- Transkribus: Beratung und Unterstützung bei Texterkennung, Layout-Analyse und Workflows für digitale Forschungsprojekte
- Text- und Datenanalyse: Services für die computergestützte Auswertung geisteswissenschaftlicher Daten
- UNIDAM: Das Digital Asset Management System der Universität Wien speziell für Forschung und Lehre
- DLBT: Digitale Bibliothek und Bibliographie zu Literatur in Übersetzung und Adaptation
- Digitale Editionen: Aufbau eines Angebots zur nachhaltigen Entwicklung und Bereitstellung digitaler Editionen
- Projektbeteiligung: aktive Mitwirkung an Forschungsprojekten der Universität Wien und darüber hinaus