News & Events

Aktualisiert am von
 

Research Library Podcast:
RLP 049. Atlas der Petromoderne: Erdöl, Container und das Denken in Infrastrukturen. Gespräch mit Alexander Klose und Benjamin Steininger.

Wie lassen sich Erdöl, Container und jene Infrastrukturen denken, die unsere Gegenwart ermöglichen – meist, ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen? In der aktuellen Folge unseres Podcasts spreche ich mit Benjamin Steininger und Alexander Klose, die gemeinsam das Forschungskollektiv „Beauty of Oil“ ... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Bücherflohmarkt an vielen Fachbibliotheken!

An folgenden Fachbibliotheken finden von 1. bis 23. Dezember, jeweils zu den Öffnungszeiten, Bücherflohmärkte statt: [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
29. Nachtschicht@UB

Am Donnerstag, 22. Jänner 2026, 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr, findet die Nachtschicht@UB an der FB Rechtswissenschaften im Juridicum statt. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
December 2025 Vienna Lit Book Group

The next book to be discussed by the Vienna Lit Book Group is "The Turnglass" by Gareth Rubin. For our December book group event we will meet in the TV Room of the English and American Studies Library English and American Studies Library on Monday, 15 December 2025, from 6:00 to 7:30 pm. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Fachbibliothek Judaistik:
FB Judaistik: Neue E-Books Herbst 2025

Die Universitätsbibliothek Wien bietet Zugang zu einer ständig wachsenden Menge an E-Books aus allen Fachbereichen. Hier finden Sie eine monatlich wechselnde Auswahl von fachspezifischen E-Books aus dem Gebiet der Judaistik. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu lizenzierten elektronischen Ressour... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Österreichisches Deutsch. Eine 300-jährige Liebesgeschichte

Die FB Bildungswissenschaft, Linguistik, Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft lädt zur Präsentation des Buchs "Österreichisches Deutsch. Eine 300-jährige Liebesgeschichte" mit den Autor*innen Stefan Dollinger, Anneliese Rieger-Roschitz und Simon Schwaighofer. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Das neue Book Bike ist on the road!

Neuerdings werden Bücher der Universitätsbibliothek mit einem Elektro-Lastenrad zwischen Standorten transportiert. Das macht die Ausleihe für Nutzer*innen schneller und nachhaltiger.

 Das neue Book Bike der Universitätsbibliothek transportiert Bücher, die in der Hauptbibliothek zurückgegeben werde... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Research Library Podcast:
RLP 048. Josh Sawyer im Gespräch über sein Computerspiel Pentiment.

Josh Sawyer, Creative Director bei Obsidian Entertainment und Kopf hinter dem preisgekrönten Computerspiel Pentiment, verbindet Geschichtsstudium, Buchkultur und Game Design zu einer besonderen Form digitaler Erzählung. Im Gespräch mit Martin Gasteiner erzählt er, warum sein Spiel ohne Voice-Acting ... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Objekt des Monats:
Koloriertes Glasdia eines Fichten-Steinpilzes

Handkoloriertes Glasdiapositiv Boletus edulis (Fichten-Steinpilz) Josef Hanel (1865–1840), Berlin um 1916 Retuschiertes und handkoloriertes Glasdiapositiv, Abdeckglas, Papierrahmen Maße: 8,5 x 8,5 cm Aus der Dia- und Fotosammlung des Departments für Botanik und Biodiversitätsforschung [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Deine Literatur, Deine Bibliothek

Am 18. Dezember verwandelt sich die FB Romanistik in einen ganz besonderen Ort: Einen Abend lang steht die Vielfalt der romanischen Sprachen und Literaturen im Mittelpunkt – gestaltet von Studierenden für Studierende. Vertreter*innen aller Sprachen des Instituts sind herzlich eingeladen, mitzu... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Ausstellung: BELF. Geschichte einer Wiener jüdischen Buchhandlung

Die Ausstellung an der Fachbibliothek Zeitgeschichte wurde bis 30. Januar 2026 verlängert! [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Die Sammlungen an der Universität Wien:
Jahrestreffen der ARGE Universitäts- und wissenschaftliche Sammlungen in Österreich

Das diesjährige Jahrestreffen der ARGE Universitäts- und wissenschaftliche Sammlungen fand am 16. September an der Universität Innsbruck statt. Knapp 30 Personen sind der Einladung ins Agnes-Heller-Haus gefolgt, um sich mit Kolleginnen und Kollegen anderer österreichischer Universitätssammlungen aus... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Umbau der Hauptbibliothek:
Geschichten vom Umbau: Split-Screen Aufnahmen der Baustelle

Von Herbst 2024 bis 2027 wird die Hauptbibliothek der Universität Wien umgebaut und generalsaniert. In diesen interaktiven Split-Screen Aufnahmen kann man die Räume vor dem Umbau im direkten Vergleich mit der aktuellen Baustelle (Stand Mai 2025) sehen. Fast 3 Mio. Bücher wurden abgesiedelt, kilomet... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Objekt des Monats:
Lehrbild "Echidna hystrix"

„Echidna hystrix. Unterseite eines weiblichen Schnabeligels mit Brutbeutel.“ Reproduktionsfotografie aus einer Publikation nach einer Bleistiftzeichnung von C. Eggert, 1. Hälfte 20. Jhdt. Fotographie auf Karton, hs. beschriftet Maße: 18 (H) × 14 (B) cm Inventar-Nummer: P-594 Aus der Zoologischen Sa... [mehr]