News & Events

Aktualisiert am von
 

Events:
June 2025 Vienna Lit Book Group

The next book to be discussed by the Vienna Lit Book Group is "Julia" by Sandra Newman. For our June book group event we will meet in the TV Room of the English and American Studies Library English and American Studies Library on Monday, 23 June 2025, from 6:00 to 7:30 pm. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
28. Nachtschicht@UB

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr, findet die Nachtschicht@UB an der FB Rechtswissenschaften im Juridicum statt. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Umbau der Hauptbibliothek:
Bücherdepot in Floridsdorf nun offiziell eröffnet!

Das neue Zuhause der 2,7 Millionen Bücher, die rund um den Jahreswechsel aus der Hauptbibliothek ins Depot Floridsdorf umgesiedelt wurden, wurde am 7. Mai in einem offiziellen Festakt eröffnet. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Objekt des Monats:
Selenmedaille auf Johann Jakob Berzelius

Medaille, Johann (Jöns) Jakob Berzelius (ohne Datum; nach 1826) Künstler: Johann Baptist Batka Größe: 32,3 x 28,1 mm Gewicht: 6,96 g Material: Selen Vorderseite: BERZELIUS. Kopf des J. J. Berzelius nach links Rückseite: BATK[A] / dedic. Inv.-Nr.: B.0095 Aus der Numismatischen Sammlung [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Research Library Podcast:
RLP 047. Organisation als Haltung: Andreas Brandtner über zwölf Monate UB-Leitung.

„Ich denke eigentlich den ganzen Tag über Organisation nach. Auch im Kaffeehaus oder in einer Ausstellung.“ – Mit diesem Satz beginnt unser Gespräch mit Dr. Andreas Brandtner. Und tatsächlich ist es dieser besondere Blick auf Organisation – nicht als bloßes Verwaltungsthema, sondern als Denkhaltung ... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
A History of Displaced Knowledge. Austrian Refugees from National Socialism in Australia

An der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte präsentiert Autor Philipp Strobl sein 2025 erschienes Buch "A History of Displaced Knowledge. Austrian Refugees from National Socialism in Australia". Das Buch untersucht die Migration von Ideen und Wissen im kulturellen Gepäck österreichischer Flüchtling... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Lucian Blaga: În marea trecere / Die große Überfahrt

Die FB Romanistik lädt zu einer Hommage an den rumänischen Autor Lucian Blaga: Abschnitte aus Werken des 1961 verstorbenen Philosophen, Journalisten, Dichters, Übersetzers und Diplomaten werden von Studierenden der Universität Wien und der Universitatea de Vest Timișoara  vorgelesen. Veransta... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Ausstellung: "Walk of Fame goes Fachbereichsbibliothek tfm"

Die bis 31. Oktober an der FB Theater-, Film- und Medienwissenschaft gezeigte Ausstellung beschäftigt sich mit der Gleichzeitigkeit von Erfolg und Verfolgung, indem sie kaum bekannte oder völlig in Vergessenheit geratene Akteur*innen eines kosmopolitischen jüdischen Wiener Theaterlebens zwischen 190... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Ausstellung: BELF. Geschichte einer Wiener jüdischen Buchhandlung

Die Ausstellung wird vom 29. April bis 31. Oktober 2025 an der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte gezeigt. Die Ausstellungseröffnung (auf Englisch) am 29. April, 18:30 Uhr, mit einem Vortrag, Führung durch die Ausstellung und vetegarischem Empfang kann ohne Ammeldung kostenlos besucht werden! [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Fachbereichsbibliothek Judaistik:
FB Judaistik: Neue E-Books April/Mai 2025

Die Universitätsbibliothek Wien bietet Zugang zu einer ständig wachsenden Menge an E-Books aus allen Fachbereichen. Hier finden Sie eine monatlich wechselnde Auswahl von fachspezifischen E-Books aus dem Gebiet der Judaistik. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu lizenzierten elektronischen Ressour... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Restitution und Schenkung eines Bücherkonvoluts der Naturfreunde

Nach dem Bürgerkrieg im Februar 1934 verbietet das austrofaschistische Regime die sozialdemokratische Partei und ihre Vereine. So ergeht es auch den „Naturfreunden“. An ihre Stelle tritt ein neuer, regimetreuer Verein: die „Bergfreunde“. Sie erhalten auch das Vereinshaus mit der Biblioth... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Objekt des Monats:
Portraitzeichnung von Billiamook

„Mann mit Nasenstab“ Zeichnung von Wilhelm Watzke (1871–1959) nach einer Fotografie von Paul Foelsche (1831–1914) Bleistift auf Papier Maße: 37,5 x 49,5 cm Signatur: ESKSA, B13A-16 Aus der Ethnographischen Sammlung des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie [mehr]