29.04.2025, 18.30 Uhr
|
Exhibition Opening: BELF. History of a Viennese Jewish Bookstore
|
28.04.2025, 18.00 Uhr
|
Kafka als Patient. Stationen in Wien und Kierling
|
25.04.2025, 09.00 Uhr
|
ub:talks: Enhancing Research Integrity and Security through Forensic Scientometrics
|
10.04.2025, 09.00 Uhr
|
UB Wien bei der uniorientiert 2025
|
09.04.2025, 18.30 Uhr
|
Eugenische Phantasmen. Eine deutsche Geschichte
|
07.04.2025, 18.00 Uhr
|
April 2025 Vienna Lit Book Group
|
02.04.2025, 18.30 Uhr
|
Restitution, Schenkung und Ausstellungseröffnung: "130 Jahre Naturfreunde"
|
25.03.2025, 09.30 Uhr
|
2. Österreichischer Bibliothekskongress 2025
|
24.03.2025, 18.00 Uhr
|
Ecological Reasonings
|
20.03.2025, 18.00 Uhr
|
Das Auto und die ökologische Katastrophe
|
13.03.2025, 18.00 Uhr
|
Lange Nacht der Astronomie
|
11.03.2025, 17.00 Uhr
|
Kuratorenführung - "Streik! 40 Jahre Großer Britischer Bergarbeiterstreik (1984/85)"
|
06.03.2025, 18.30 Uhr
|
Behörde. Wissensspeicher. Serviceeinrichtung. Das Österreichische Patentamt 1899-2024
|
03.03.2025, 18.00 Uhr
|
March 2025 Vienna Lit Book Group
|
26.02.2025, 19.00 Uhr
|
Protokollbuch der jüdischen Gemeinde Fulda, 1731-1786
|
23.01.2025, 20.00 Uhr
|
27. Nachtschicht@UB
|
23.01.2025, 19.00 Uhr
|
Das kann immer noch in Wien passieren. Alltagsgeschichten
|
23.01.2025, 18.00 Uhr
|
Macht und Technik: Deleuze/Foucault und Deleuze/Guattari
|
16.01.2025, 18.30 Uhr
|
Fotos aus Sobibor. Die Niemann-Sammlung zu Holocaust und Nationalsozialismus
|
14.01.2025, 18.00 Uhr
|
Deutsche Sprache und Kultur in Rumänien (1918-1933)
|
13.01.2025, 18.00 Uhr
|
January 2025 Vienna Lit Book Group
|
07.01.2025, 18.30 Uhr
|
Ausstellungseröffnung: STREIK! 40 Jahre großer britischer Bergarbeiterstreik
|
18.12.2024, 16.00 Uhr
|
Buchpräsentation: Positive Leadership in Theorie und Praxis
|
17.12.2024, 12.45 Uhr
|
4th EOSC Support Office Austria General Assembly
|
11.12.2024, 19.00 Uhr
|
Migrationspädagogische Perspektiven auf den erst-/herkunfts-/mutter-sprachlichen Unterricht
|
11.12.2024, 18.30 Uhr
|
Online Sammlungen Zeitgeschichte
|
09.12.2024, 18.00 Uhr
|
December 2024 Vienna Lit Book Group
|
05.12.2024, 09.00 Uhr
|
Bücherflohmarkt an der FB Zeitgeschichte
|
04.12.2024, 19.00 Uhr
|
Fachbuch im Gespräch: Handbuch Märchen
|
02.12.2024, 14.00 Uhr
|
ub:talks: Threats and Opportunities to deploying AI in the Research Ecosystem
|
28.11.2024, 18.30 Uhr
|
Embattled Landscapes - Neue Umweltgeschichte des Ersten Weltkrieges
|
28.11.2024, 17.00 Uhr
|
Friedrich Hasenöhrl: Zum 150. Geburtstag
|
27.11.2024, 18.00 Uhr
|
Friedrich Waismanns Wiener Zeit
|
21.11.2024, 19.00 Uhr
|
Lesung und Gespräch: Lässt sich die Gegenwart in Gedichte fassen?
|
21.11.2024, 18.00 Uhr
|
Die lange Nacht der FB Astronomie
|
19.11.2024, 17.00 Uhr
|
Paul Martin Neurath: Über-Leben und Werk
|
14.11.2024, 19.00 Uhr
|
Autorenlesung und Gespräch: Vergebung und Gerechtigkeit
|
14.11.2024, 09.00 Uhr
|
Academic Publishing - und wo publizieren Sie?
|
04.11.2024, 18.00 Uhr
|
November 2024 Vienna Lit Book Group
|
21.10.2024, 18.00 Uhr
|
Book Presentation: Building Disciplinary Literacies in Content and Language Integrated Learning
|
15.10.2024, 19.00 Uhr
|
Lesung und Gespräch: Braucht es noch Form in der Lyrik?
|
07.10.2024, 13.00 Uhr
|
Bringing EOSC Task Force Outcomes to the Austrian Research Data Management Community
|
02.10.2024, 09.00 Uhr
|
UB Wien bei den Welcome Weeks 2024
|
01.10.2024, 18.00 Uhr
|
Author Reading: The Golden Peacock, Once Again
|
30.09.2024, 18.00 Uhr
|
September 2024 Vienna Lit Book Group
|
05.08.2024, 18.00 Uhr
|
Summer 2024 Vienna Lit Book Group
|
03.07.2024, 14.00 Uhr
|
Handle with CARE? Möglichkeiten und Herausforderungen für ethischen und sensiblen Umgang mit Forschungsdaten
|
21.06.2024, 15.00 Uhr
|
22. Tea Hour Sammlung Frauennachlässe
|
20.06.2024, 18.15 Uhr
|
Ausstellungseröffnung: Medikus und Professor, Soldat und Leibarzt. Der Wiener Pestexperte Paul de Sorbait (1624-1691)
|
20.06.2024, 18.15 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: Medikus und Professor, Soldat und Leibarzt. Der Wiener Pestexperte Paul de Sorbait (1624-1691)
|
19.06.2024, 19.00 Uhr
|
Dominik Zechner: "Kafka und das Problem der Endlichkeit"
|
19.06.2024, 18.30 Uhr
|
Hanno Rebhan: "Demokratie ohne Demokraten?"
|
19.06.2024, 18.00 Uhr
|
Painting on Silicon: Creating the 2022 Historical Video Game "Pentiment"
|
12.06.2024, 10.00 Uhr
|
Ausstellung: Exhibition: "Stop! No Violence Against Older Persons!"
|
10.06.2024, 18.00 Uhr
|
June 2024 Vienna Lit Book Group
|
07.06.2024, 14.00 Uhr
|
Tag der Archive 2024
|
06.06.2024, 19.00 Uhr
|
Josef Winkler: "Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen"
|
05.06.2024, 19.00 Uhr
|
Autorinnenlesung: "Trophäe", von Gaea Schoeters
|
28.05.2024, 20.00 Uhr
|
26. Nachtschicht@UB
|
28.05.2024, 18.00 Uhr
|
Book presentation: Daring Dreams of the Future. Slovenian Mass Migrations 1870-1945
|
24.05.2024, 17.00 Uhr
|
Die UB Wien bei der "Langen Nacht der Forschung 2024"
|
22.05.2024, 19.00 Uhr
|
Vortrag: Hilde Krones und die spukende "Generation der Vollendung"
|
22.05.2024, 18.30 Uhr
|
Europa in Mauthausen. Band 3: Gefangen in Mauthausen
|
22.05.2024, 18.30 Uhr
|
Buchpräsentation: Unter dem Schutz der hl. Maria
|
14.05.2024, 09.00 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: Impressionen aus Finnland
|
13.05.2024, 18.00 Uhr
|
May 2024 Vienna Lit Book Group
|
13.05.2024, 16.30 Uhr
|
Ausstellungseröffnung: Impressionen aus Finnland
|
07.05.2024, 10.30 Uhr
|
Vortrag: Objektgeschichten
|
26.04.2024, 10.00 Uhr
|
Bücherflohmarkt "1kg Buch = 1 Euro"
|
17.04.2024, 18.30 Uhr
|
Vernichtet. Österreichische Jüdinnen und Juden in den Ghettos des Generalgouvernements 1941/1942
|
10.04.2024, 18.30 Uhr
|
Book Presentation: "Paul and Paula" by Tim McNamara
|
10.04.2024, 10.00 Uhr
|
UB Wien bei der uniorientiert 2024
|
09.04.2024, 18.30 Uhr
|
Antisemitismus im 21. Jahrhundert: Linker Antisemitismus, rechte Bemühungen um Israel und Israels Reaktionen
|
08.04.2024, 18.00 Uhr
|
April 2024 Vienna Lit Book Group
|
21.03.2024, 18.30 Uhr
|
"Hamburg des Ostens"? Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit
|
08.03.2024, 18.00 Uhr
|
Ungewohnte Realität - Die Frau als Intellektuelle in der Kunstgeschichte Italiens
|
07.03.2024, 18.30 Uhr
|
Buchpräsentation: Italy and Hungary in the Early Renaissance
|
05.03.2024, 18.30 Uhr
|
Feminist Activism, Travel and Translation Around 1900
|
05.03.2024, 17.00 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: P.E.N.-Autor*innen - ermordet oder vertrieben
|
05.03.2024, 17.00 Uhr
|
Ausstellungseröffnung: P.E.N.-Autor*innen - ermordet oder vertrieben
|
26.02.2024, 18.00 Uhr
|
Vienna Lit Book Group February 2024
|
31.01.2024, 18.30 Uhr
|
Finissage: Code Name ʹMaryʹ
|
29.01.2024, 18.00 Uhr
|
Erlesenes Erforschen: Globale Solidarität. Wie wir die imperiale Lebensweise überwinden und die sozial-ökologische Transformation umsetzen
|
25.01.2024, 18.30 Uhr
|
Ausstellungseröffnung: Medikus und Professor, Soldat und Leibarzt. Der Wiener Pestexperte Paul de Sorbait (1624-1691)
|
25.01.2024, 18.30 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: Medikus und Professor, Soldat und Leibarzt. Der Wiener Pestexperte Paul de Sorbait (1624-1691)
|
18.01.2024, 20.00 Uhr
|
25. Nachtschicht@UB
|
18.01.2024, 18.30 Uhr
|
Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS. Entziehungsformen, Solidarität, Verfolgung
|
17.01.2024, 16.30 Uhr
|
Kurator*innenführung: Code Name 'Mary'. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner
|
15.01.2024, 19.00 Uhr
|
Lesung mit Luca Kieser: „Weil da war etwas im Wasser"
|
11.01.2024, 18.00 Uhr
|
Vortrag und Ausstellungseröffnung
|
11.01.2024, 18.00 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: Von Farben und Mustern. Historische Buntpapiere an der UB Wien
|
14.12.2023, 19.00 Uhr
|
Daniel Ehrmann: Kollektivität. Präsentation und Gespräch mit Frieder von Ammon
|
13.12.2023, 18.00 Uhr
|
Erlesenes Erforschen: Self-Service - Vom 19. Jh. bis zur algorithmischen Gegenwart
|
06.12.2023, 18.30 Uhr
|
Bruno Munaris "Fantasia" - Buchpräsentation mit Gernot Waldner
|
29.11.2023, 19.00 Uhr
|
Tonio Schachinger: "Echtzeitalter"
|
24.11.2023, 18.00 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: Jubiläen der Wiener Ägyptologie 2023
|
23.11.2023, 09.00 Uhr
|
PHAIDRAcon 2023
|
15.11.2023, 19.00 Uhr
|
Maria Pober: Redefining the Hypernym Mensch:in in German
|
15.11.2023, 18.30 Uhr
|
Kingdom of Barracks. Polish displaced persons in allied-occupied Germany and Austria
|
14.11.2023, 18.00 Uhr
|
Erlesenes Erforschen: Humanitarian Islam - Reflecting on an Islamic Concept
|
09.11.2023, 18.30 Uhr
|
Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942
|
08.11.2023, 19.00 Uhr
|
Achim Hölter: In 200 Büchern um den Globus
|
03.11.2023, 18.00 Uhr
|
Venezianische Spuren in Wien: Vortrag von Daniela Menetto
|
03.11.2023, 18.00 Uhr
|
Vortrag zur Ausstellung Taiwanische Literatur
|
31.10.2023, 14.00 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung Taiwanische Literatur: Insel der Freiheit
|
16.10.2023, 10.00 Uhr
|
UB-Festival am Campus: Mit 10 Bibliotheken um die Welt
|
05.10.2023, 14.00 Uhr
|
Kuratorinnenführung zu CLAIMING SPACES
|
02.10.2023, 09.00 Uhr
|
UB bei der unileben 2023
|
07.08.2023, 09.00 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: CLAIMING SPACES. Eine Ausstellung als Plattform für rassismuskritische Initiativen und Kunstwerke
|
22.06.2023, 18.30 Uhr
|
The Last Heroes of Leningrad. Coping strategies of Siege survivors in Soviet and post-Soviet society
|
21.06.2023, 19.00 Uhr
|
Alumni-Lesung: Raphaela Edelbauer
|
20.06.2023, 18.30 Uhr
|
Ausstellungseröffnung: Code Name 'Mary'. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner
|
20.06.2023, 18.30 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: Code Name 'Mary'. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner
|
19.06.2023, 19.00 Uhr
|
A quest for Yiddish - A journey through the YUNG YiDiSH library
|
15.06.2023, 18.30 Uhr
|
Dieter Pohl: Nationalsozialistische Verbrechen 1939-1945
|
13.06.2023, 18.00 Uhr
|
Erlesenes Erforschen: Reclaiming the F-Word. Feminism and Modernity in 21st-Century Anglophone African Women's Writing
|
07.06.2023, 19.00 Uhr
|
"Weniger Content, mehr Kultur" - Zur Funktion und Legitimität von Kultur und Literatur in der medialen Öffentlichkeit
|
06.06.2023, 20.00 Uhr
|
24. Nachtschicht@UB
|
06.06.2023, 10.00 Uhr
|
Tag der Archive - Das Archiv der Universität Wien stellt sich vor
|
02.06.2023, 15.00 Uhr
|
Vortrag Gertrude Langer-Ostrawsky: Das Anmerkungsbuch der Elise Fischer
|
31.05.2023, 18.00 Uhr
|
Erlesenes Erforschen: Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Politische Bildung - Pädagogik - Prävention
|
25.05.2023, 19.00 Uhr
|
Fachbuch im Gespräch: Franz L. Fillafer / Norbert C. Wolf, Interdisziplinärer Dialog zur Aufklärung in Österreich
|
24.05.2023, 18.30 Uhr
|
Buchpräsentation: Sonja Matter, "Das sexuelle Schutzalter. Gewalt, Begehren und das Ende der Kindheit"
|
10.05.2023, 18.30 Uhr
|
Buchpräsentation: Fridolin Schley, "Die Verteidigung"
|
27.04.2023, 14.00 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: Reise nach Brasilien - einmal hin und zurück
|
26.04.2023, 18.30 Uhr
|
Buchpräsentation: Alexa Stiller, "Völkische Politik"
|
25.04.2023, 18.00 Uhr
|
Erlesenes Erforschen: Die dunkle Seite der Christdemokratie?
|
24.04.2023, 16.30 Uhr
|
Book Launch: Imagining Gender in Biographical Fiction
|
18.04.2023, 19.00 Uhr
|
Milena Michiko Flašar: "Oben Erde, unten Himmel"
|
17.04.2023, 09.00 Uhr
|
Ausstellung: UB bei der uniorientiert 2023
|
12.04.2023, 09.00 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: Beheaded Books
|
13.03.2023, 10.00 Uhr
|
Bücherausstellung "Nachhaltigkeit und Klimawandel" zum Dies Academicus
|
27.01.2023, 09.00 Uhr
|
Ausstellung: Installation "Stolperbücher im Bibliotheksregal"
|
23.01.2023, 18.00 Uhr
|
January 2023 Vienna Lit Book Group
|
19.01.2023, 20.00 Uhr
|
23. Nachtschicht@UB
|
19.01.2023, 12.00 Uhr
|
Ausstellung: Ausstellung: Sustainable Development Goals
|
18.01.2023, 18.30 Uhr
|
Intim und respektabel - Homosexualität und Freundinnenschaft in der deutschen Frauenbewegung um 1900
|
09.01.2023, 19.00 Uhr
|
Mehrsprachigkeitsforschung: biographisch und sprecher:innenzentriert
|
15.12.2022, 18.00 Uhr
|
Erlesenes Erforschen: Leere Bibliotheken, volle Trefferlisten? Akademisches Lesen im Kontext der Digitalisierung
|
12.12.2022, 18.00 Uhr
|
December 2022 Vienna Lit Book Group
|
07.12.2022, 18.00 Uhr
|
Erlesenes Erforschen: Ruhe in Frieden? / Počivaj v miru? Wie das Slowenische auf Kärntens Friedhöfen verschwand
|
05.12.2022, 18.15 Uhr
|
Buchpräsentation: Money in the Dutch Republic
|
29.11.2022, 19.00 Uhr
|
Alumni-Lesung: Sabine Scholl
|
24.11.2022, 19.00 Uhr
|
WSD* - Lesespuren in der Bibliothek Wendelin Schmidt-Dengler
|
24.11.2022, 18.30 Uhr
|
Buchpräsentation: Raben. Das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
|
24.11.2022, 18.00 Uhr
|
Erlesenes Erforschen: Meinungslenkung - zwischen Zensur und Propaganda in Geschichte und Gegenwart
|
17.11.2022, 17.30 Uhr
|
Vortrag: Das Wiener Psychologische Institut von 1922-1938. Archivalien und Dokumente aus dem Karl und Charlotte Bühler Nachlass.
|
17.11.2022, 10.00 Uhr
|
Buchausstellung zum Nachhaltigkeitstag
|
16.11.2022, 19.00 Uhr
|
Melitta Urbancic: "Lyrik am Rand der Welt" und "Unter Sternen"
|
14.11.2022, 18.30 Uhr
|
Buchpräsentation: Vor aller Augen. Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten
|